
Schüler beim Bestatter
Heute haben wir uns sehr über Besuch gefreut: Frau Fritzler war mit ihren Schülern beim Bestatter. Um genau zu sein: mit einer Weiterlesen
Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet und ist eines der zehn Oberzentren des Landes Hessen. Die Stadt hat etwa 160.000 Einwohner, die Stadtregion (Larger Urban Zone gemäß Eurostat) etwa 431.000 Einwohner. Nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel ist sie die viertgrößte Stadt des Landes Hessen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Frankfurt am Main und Offenbach, etwa 30 km nördlich, Wiesbaden und Mainz, etwa 40 km nordwestlich, Mannheim, etwa 45 km sowie Heidelberg etwa 55 km südlich.
Darmstadt bezeichnet sich als Wissenschaftsstadt. Dieser Titel wurde der Stadt 1997 vom Hessischen Innenministerium verliehen. Sie verdankt den Titel einer Reihe von Universitäten/Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Zu diesen Einrichtungen gehören die 1877 gegründete Technische Universität Darmstadt, die h_da und die EHD mit insgesamt circa 41.000 Studierenden. Zu den über 30 weiteren Forschungseinrichtungen gehören das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, das Europäische Raumflugkontrollzentrum (ESA/ESOC), die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) und drei Institute der Fraunhofer-Gesellschaft. Dazu kommen große Firmen und Einrichtungen der Kommunikations- und IT-Branche, die angewandte Forschung und Entwicklung betreiben.
Heute haben wir uns sehr über Besuch gefreut: Frau Fritzler war mit ihren Schülern beim Bestatter. Um genau zu sein: mit einer Weiterlesen
„Nur“ noch Bestatter statt Schreiner? Durchaus keine leichte Entscheidung für uns. Aber der Wandel in ein modernes Bestattungsinstitut hat sich gelohnt … Weiterlesen
Bessunger Traditionsunternehmen feiert sein Jubiläum (nicht) Am 1. Juli 1868 gründete der ursprünglich aus dem Odenwald stammende Johann Peter Willenbücher in Bessungen Weiterlesen
Wie ging es mit unserem Familienunternehmen in den nächsten Jahrzehnten nach dem 100-jährigen Firmenjubiläum 1968 als Schreiner und Bestatter in Bessungen weiter? In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber … Weiterlesen
Wie sieht der Friedhof der Zukunft aus? Die meisten verbinden Friedhof ausschließlich mit Trauer, Verlust und staubigen Verwaltungsvorschriften. Aber Friedhöfe sind viel mehr! Weiterlesen
„Eines Tages beschloss ein Schreiner aus Beerfelden im Odenwald, sein Glück in Darmstadt zu versuchen …“ Fürwahr, es klingt ein wenig nach Weiterlesen
Kennen Sie schon die alternative, naturnahe Bestattungsart „Tree of Life“? Der „Baum des Lebens“ hat seit Urzeiten eine symbolische Bedeutung in vielen Kulturen und… Weiterlesen