
Geld in der Trauerkarte: Eine sorgfältige Überlegung
Der Tod eines geliebten Menschen ist eine Zeit tiefen Schmerzes und der Trauer, in der Menschen oft Trost und Unterstützung suchen. In solch schweren Zeiten… Weiterlesen
Ein wichtiger Teil des Trauerrituals ist der Trauerdruck, wie Todesanzeige, Nachruf, Trauerbrief, Kranzschleife, Sterbebild und Danksagung.
Mit der Todesanzeige (auch Traueranzeige) werden der Tod eines Angehörigen oder Freundes und Einzelheiten über die Beerdigung mitgeteilt. Sie wird traditionell in der Zeitung veröffentlicht und/oder in Form einer Drucksache als Trauerbrief (auch Trauerkarte) Freunden und Verwandten des Verstorbenen zugeschickt.
Nachrufe werden häufig von Arbeitgebern, Kollegen, Vereinsmitgliedern oder Freunden in der Zeitung veröffentlicht, um Trauer und Wertschätzung auszudrücken.
Trauer und Anteilnahme wird in kurzen Texten auch auf Kranzschleifen zum Ausdruck gebracht, wobei der Ausdruck der Trauer das eine Band schmückt und die Namen der Anteilnehmenden das andere Band.
Der Tod eines geliebten Menschen ist eine Zeit tiefen Schmerzes und der Trauer, in der Menschen oft Trost und Unterstützung suchen. In solch schweren Zeiten… Weiterlesen
Ein Todesfall in der Familie oder im Freundeskreis ist eine äußerst schwierige und emotionale Zeit. Inmitten des Schmerzes müssen jedoch… Weiterlesen
Menschen, die eine Trauerkarte schreiben drücken in dieser schwierigen Zeit Ihr Mitgefühl und Ihre Anteilnahme aus. Besonders tröstlich wirken Beileidskarten, wenn sie persönlich… Weiterlesen
Für viele Menschen ist den Tod eines geliebten Menschen zu verkraften große Kraftanstrengung. Die Aufgabe, alle Angehörigen, Freunde und Kollegen der/des Verstorbenen über die … Weiterlesen
Es ist eine altbekannte Weisheit, der man bei näherer Betrachtung gerne zustimmt: Worte können viel Trost spenden. Das trifft nicht nur für globale Schicksalsschläge wie Naturkatastrophen zu. Gerade auch… Weiterlesen
Traueranzeigen gelten seither als Kommunikationsmittel, um über den Tod eines Menschen zu informieren. Meist die engsten Verwandten, besten Freunde oder langjährige Arbeitgeber geben eine solche Annonce… Weiterlesen
Als Trauerkarte wird eine meist vierseitige Klappkarte, die fälschlicherweise Beileidskarte (oder Kondolenzkarte) genannt wird, bezeichnet. Denn diese Formulierung ist irreführend. Die Beileidskarte ist dazu da, Weiterlesen
Wenn ein guter Freund oder ein enger Familienangehöriger stirbt, erfahren viele Menschen tiefe Betroffenheit, gefolgt von einem Gefühl großer Trauer und Leere. Weiterlesen
Die Kultur des Trauerns beinhaltet alle Facetten, die mit dem Sterben und dem Tod eines Menschen verbunden sind. Dazu zählen neben der Weiterlesen
Was versteht man eigentlich unter „Gedenkseiten“? Allem voran bieten Gedenkseiten in der speziellen Zeit des endgültigen Abschieds von einem geliebten Menschen eine Weiterlesen