
Grabstein – Formen und Gestaltung
Eine Grabstätte – und ein Grabstein als ein zumeist markanter Teil davon – stellt einen Ort dar, an dem getrauert und erinnert werden kann. Daher hat … Weiterlesen
Eine Grabstätte – und ein Grabstein als ein zumeist markanter Teil davon – stellt einen Ort dar, an dem getrauert und erinnert werden kann. Daher hat … Weiterlesen
Unter einer anonymen Bestattung versteht man die Beisetzung einer verstorbenen Person auf einem Friedhof, ohne dass die Angehörigen den genauen Ort des Grabes kennen. Diese Gräber sind in Weiterlesen
In Deutschland ist die Feuerbestattung die am häfigsten gewählte Bestattungsart. Sie findet immer in einem Krematorium statt. In Deutschland gibt es mittlerweile über 160 Krematorien. Betreiber… Weiterlesen
Wenn Sie sich für eine Urnenbestattung entscheiden, haben Sie zum einen die Wahl zwischen verschiedenen Arten der Beisetzung. Zum anderen aber auch Weiterlesen
Die Seebestattung ist eine traditionelle Art der Beisetzung. Die Idee dieser Beisetzungsform ist, dass die sterblichen Überreste eines Verstorbenen in die Weiten Weiterlesen
Im Zusammenhang mit einem Todesfall werden oft unterschiedliche Begriffe wie „Bestattung“, „Begräbnis“, „Beerdigung“ und „Beisetzung“ benutzt. Als Bestatter sind Bestattungen unsere Profession… Weiterlesen
Die Ausdrücke Beerdigung, Begräbnis, Bestattung und Beisetzung werden oft synonym verwendet, doch manchmal kommt es eben doch auf die Feinheiten an. Und Weiterlesen
Trauermusik ist eines der unerlässlichen Elemente bei der Planung der Abschiedsfeier für einen verstorbenen Angehörigen. Doch welche Musik soll man dafür wählen? Weiterlesen
Wie sieht der Friedhof der Zukunft aus? Die meisten verbinden Friedhof ausschließlich mit Trauer, Verlust und staubigen Verwaltungsvorschriften. Aber Friedhöfe sind viel mehr! Weiterlesen
Auch eine Trauerfeier kann zu einem besonderen Erlebnis werden – so traurig der Anlass auch sein mag. Ein guter Trauerredner begleitet Sie. Weiterlesen