
Begriffe rund um die Bestattung und ihre Bedeutung
Die Ausdrücke Beerdigung, Begräbnis, Bestattung und Beisetzung werden oft synonym verwendet, doch manchmal kommt es eben doch auf die Feinheiten an. Und Weiterlesen
Die Ausdrücke Beerdigung, Begräbnis, Bestattung und Beisetzung werden oft synonym verwendet, doch manchmal kommt es eben doch auf die Feinheiten an. Und Weiterlesen
Die Nachricht vom Tod eines geschätzten Menschen zu erhalten und selbst Schmerz empfinden zu können, ist ein natürlicher und bedeutungsvoller Teil des Weiterlesen
Todesanzeigen berichten im wahrsten Sinn des Wortes über den Tod: Den eines Angehörigen, eines Freundes, eines Kollegen, eines Bekannten, eines Vereinsmitglieds, eines Weiterlesen
Ein Todesfall erlegt Hinterbliebenen viele Verpflichtungen auf. Auf die Frage „Was tun im Trauerfall?“ hat kaum ein Angehöriger sofort eine Antwort parat. Die Weiterlesen
„Nur“ noch Bestatter statt Schreiner? Durchaus keine leichte Entscheidung für uns. Aber der Wandel in ein modernes Bestattungsinstitut hat sich gelohnt … Weiterlesen
Was macht Willenbücher in den „Sozialen Medien“? Was als zarter Versuch begann, macht uns mittlerweile stolz – Danke für Ihre positiven Rückmeldungen! Weiterlesen
Trauer ist ein sehr starkes, zutiefst menschliches Gefühl. In einem Todesfall rückt die Gemeinschaft der Hinterbliebenen, der Freunde, Bekannten und Kollegen näher Weiterlesen
Bestattungsvorsorge: Mehr als nur Geld für die Beerdigung. Es ist die geplante Finanzierung zur Umsetzung Ihrer Wünsche und entlastet die Familie. Weiterlesen
Was versteht man eigentlich unter „Gedenkseiten“? Allem voran bieten Gedenkseiten in der speziellen Zeit des endgültigen Abschieds von einem geliebten Menschen eine Weiterlesen
Bessunger Traditionsunternehmen feiert sein Jubiläum (nicht) Am 1. Juli 1868 gründete der ursprünglich aus dem Odenwald stammende Johann Peter Willenbücher in Bessungen Weiterlesen