
Was ist der Unterschied zwischen Bestattung und Beisetzung?
Die Frage nach dem Unterschied zwischen Bestattung und Beisetzung wird immer wieder gestellt. Aber kaum jemand gibt sich ernsthaft Mühe, sie zu Weiterlesen
„Naturbestattung“ ist lediglich ein Überbegriff, der die Luftbestattung, die Baumbestattung, die Seebestattung, die Almwiesenbestattung und die Felsbestattung umfasst. Charakteristisch für die Naturbestattung ist die vorhergehende Einäscherung des Leichnams. Anschließend erfolgt die Beisetzung der Asche in einer Urne oder sie wird in der Natur verstreut.
Ebenfalls gemeinsam haben alle Formen der Naturbestattung, dass das Grab nicht gepflegt werden muss. Hierbei übernimmt die Natur sozusagen die Grabpflege. Diese Formen der Bestattung werden vor allem von Menschen gewählt, die auch nach dem Ableben einen Bezug zur Natur wünschen. Dass die Asche z.B. über die Wurzeln eines Baumes dem Naturkreislauf direkt zugeführt wird, ist ein Symbol von Unsterblichkeit und ewigem Leben.
Die Frage nach dem Unterschied zwischen Bestattung und Beisetzung wird immer wieder gestellt. Aber kaum jemand gibt sich ernsthaft Mühe, sie zu Weiterlesen
Manche Menschen haben den Wunsch, sich dereinst in einem Bestattungswald bestatten zu lassen. Argumente sind oft die Nähe zur Natur und vermeindlich Weiterlesen
Kennen Sie schon die alternative naturnahe Bestattungsart „Tree of Life“? Schon seit Urzeiten gehört der „Baum des Lebens“ zur Mythologie vieler Völker und Weiterlesen